Die Inflation in Europa steigt rapide. Daher gehen wir davon aus, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen schneller anheben wird, als es die Märkte derzeit erwarten.
Was wird Wirtschaft und Märkte im kommenden Jahr bewegen? In diesem Artikel gehen auf vier Themen ein, die 2022 wichtig werden könnten: die wirtschaftlichen Folgen der neuen Virusmutation, Überbewertungen am US-Aktienmarkt, mögliche Zinserhöhungen in den USA und die Krise am chinesischen Immobilienmarkt (die allerdings voraussichtlich nicht auf das Weltfinanzsystem übergreifen wird).
Wie es im kommenden Jahr an den Märkten weitergeht, hängt im Wesentlichen von delikaten politischen Entscheidungen ab. Die Hintergründe erläutern wir in diesem Artikel.
Wir sind dem Erfolg unserer Fondsanleger verpflichtet. Um dieses Versprechen einzulösen, setzen wir bei der Entwicklung und Verwaltung unserer Indexfonds auf Qualität ohne Kompromisse und nutzen unsere Größenvorteile und Kompetenz, um unseren Kunden beständige Anlageergebnisse zu möglichst geringen Kosten zu bieten.