Der Fonds verfolgt einen Passivmanagement- bzw. Indexierungsanlageansatz, indem er Wertpapiere physisch erwirbt und versucht, die Wertentwicklung des Standard and Poor’s 500 Index (der „Index“) nachzubilden.
Der Index besteht aus Aktien von großen Unternehmen in den USA.
Der Fonds versucht: 1. die Wertentwicklung des Index nachzubilden, indem er in alle im Index enthaltenen Wertpapiere im gleichen Verhältnis wie im Index investiert. Wenn eine vollständige Replikation nicht möglich ist, verwendet der Fonds ein Nachbildungsverfahren. 2. vollständig investiert zu bleiben, außer bei außergewöhnlichen Markt-, politischen oder ähnlichen Bedingungen.
Fondsdaten
Auflegung der Anteilsklasse
Notierungsdatum
Anlagestruktur
Volumen der Anteilsklasse
Fondsvolumen
Risikoindikator
Strategie
Assetklasse
Anlagemethode
Index-Ticker
Vergleichsindex
Dividend schedule
Steuerlicher Status
Vermögensverwalter
Domizil
Rechtsform
Der Wert von Anlagen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Investoren können Verluste auf ihre Investitionen erleiden.
Performance
Risiko und Volatilität
-
Diese Informationen sind leider noch nicht verfügbar. Sie werden ein Jahr nach Auflegedatum angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass Angaben zum Beta und zum Bestimmheitsmaß nur für Fonds vorliegen, die seit mindestens drei vollen Jahren existieren.
Der Wert von Anlagen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Investoren können Verluste auf ihre Investitionen erleiden.
Portfoliodaten
Fondsmerkmale
Fundamentaldaten
Fonds
Vergleichsindex
Per
Anzahl Aktien
—
Marktkapitalisierung (Median)
—
—
—
—
—
Umschlagshäufigkeit
—
Marktallokation
Per 30. Sept. 2025
Land
Region
Fonds
Vergleichsindex
Varianz +/-
Vereinigte Staaten von Amerika
Nordamerika
100.00%
100.00%
0.00%
Aufschlüsselung der Positionen
Per 30. Sept. 2025
Wertpapiere
% der Assets
Sektor
Region
Marktwert
Anteile
NVIDIA Corp
7.93065%
Information Technology
US
$ 6’150’265’086.74
32’963’153
Microsoft Corp
6.70679%
Information Technology
US
$ 5’201’157’561.30
10’041’814
Apple Inc
6.58278%
Information Technology
US
$ 5’104’982’656.90
20’048’630
Amazon.com Inc
3.71211%
Consumer Discretionary
US
$ 2’878’760’752.14
13’110’902
Meta Platforms Inc
2.77477%
Communication Services
US
$ 2’151’850’166.42
2’930’159
Broadcom Inc
2.70314%
Information Technology
US
$ 2’096’297’626.50
6’354’150
Alphabet Inc
2.46343%
Communication Services
US
$ 1’910’402’079.30
7’858’503
Tesla Inc
2.17395%
Consumer Discretionary
US
$ 1’685’910’394.56
3’790’948
Alphabet Inc
1.98126%
Communication Services
US
$ 1’536’475’360.75
6’308’665
Berkshire Hathaway Inc
1.60591%
Financials
US
$ 1’245’395’069.10
2’477’215
Preise & Ausschüttungen
Preise
Nettovermögenswert (USD)
$ 129.88
Veränderung
+$ 0.230.18%
Per 03. Nov. 2025
Marktwert (CHF)
CHF 104.82
Veränderung
+CHF 0.640.61%
Per 03. Nov. 2025
NAV (52-Wochen-Hoch)
$ 130.60
Per 04. Nov. 2025
Marktwert (52-Wochen-Hoch)
CHF 105.40
Per 04. Nov. 2025
NAV (52-Wochen-Tief)
$ 94.41
Per 04. Nov. 2025
Marktwert (52-Wochen-Tief)
CHF 79.64
Per 04. Nov. 2025
NAV Differenz 52 Wochen
$ 36.19
Veränderung
+27.71%
Per 04. Nov. 2025
Marktwert Differenz 52 Wochen
CHF 25.76
Veränderung
+24.44%
Per 04. Nov. 2025
Ausstehende Anteile
390’676’161
Per 31. Okt. 2025
Historische Kurse
-
Auflegungsdatum
22. Mai 2012
Notierungsdatum
30. Jan. 2013
Daten
NAV (USD)
Marktpreis (CHF)
03. Nov. 2025
$ 129.8777
CHF 104.8200
31. Okt. 2025
$ 129.6475
CHF 104.1800
30. Okt. 2025
$ 129.3012
CHF 104.3000
29. Okt. 2025
$ 130.5942
CHF 104.2800
28. Okt. 2025
$ 130.5995
CHF 103.6000
27. Okt. 2025
$ 130.3011
CHF 103.4800
24. Okt. 2025
$ 128.7193
CHF 102.6000
23. Okt. 2025
$ 127.7056
CHF 101.3400
22. Okt. 2025
$ 126.9645
CHF 100.9600
21. Okt. 2025
$ 127.6443
CHF 101.6000
Ausschüttungsverlauf
Ausschüttungsfrequenz
Vierteljährlich
Ausschüttungsrendite 30. Sept. 2025
0.98%
Type
Ausschüttung pro Fondsanteil
Ex-Dividenden-Tag
Stichtag
Auszahlungsdatum
Einkommen
$ 0.3012
18. Sept. 2025
19. Sept. 2025
01. Okt. 2025
Einkommen
$ 0.3129
19. Juni 2025
20. Juni 2025
02. Juli 2025
Einkommen
$ 0.3206
20. März 2025
21. März 2025
02. Apr. 2025
Einkommen
$ 0.3062
12. Dez. 2024
13. Dez. 2024
27. Dez. 2024
Einkommen
$ 0.2845
12. Sept. 2024
13. Sept. 2024
25. Sept. 2024
Einkommen
$ 0.2593
13. Juni 2024
14. Juni 2024
26. Juni 2024
Einkommen
$ 0.3024
14. März 2024
15. März 2024
27. März 2024
Einkommen
$ 0.2792
14. Dez. 2023
15. Dez. 2023
27. Dez. 2023
Einkommen
$ 0.2676
14. Sept. 2023
15. Sept. 2023
27. Sept. 2023
Einkommen
$ 0.2749
15. Juni 2023
16. Juni 2023
28. Juni 2023
Purchase information
Währungen und Börsen
Währungen: USD, GBP, CHF, EUR, MXN
Basiswährung: USD
Börsen: London Stock Exchange, SIX Swiss Exchange, NYSE Euronext - Amsterdam, Deutsche Boerse, Bolsa Mexicana De Valores, Borsa Italiana S.p.A.
Fondsticker
Ticker iNav Bloomberg: IVUSACHF
Bloomberg: VUSA SW
ISIN: IE00B3XXRP09
MEX ID: VIBAAB
Reuters: VUSA.S
SEDOL: B93QQN2
Ticker iNav Bloomberg: IVUSAEUR
Bloomberg: VUSA IM
ISIN: IE00B3XXRP09
Reuters: VUSA.MI
SEDOL: BGSF246
Ticker iNav Bloomberg: IVUSAEUR
Bloomberg: VUSA GY
ISIN: IE00B3XXRP09
Reuters: VUSA.DE
SEDOL: BVCTLF3
Ticker iNav Bloomberg: IVUSAEUR
Bloomberg: VUSA NA
ISIN: IE00B3XXRP09
Reuters: VUSA.AS
SEDOL: B99L0D9
Ticker iNav Bloomberg: IVUSACHF
Bloomberg: VUSA SW
ISIN: IE00B3XXRP09
Reuters: VUSA.S
SEDOL: B93QQN2
Bloomberg: VUSDN MM
ISIN: IE00B3XXRP09
Reuters: VUSDN.MX
SEDOL: BD3V033
Ticker iNav Bloomberg: IVUSAGBP
Bloomberg: VUSA LN
ISIN: IE00B3XXRP09
Reuters: VUSA.L
SEDOL: B7NLLS3
Ticker iNav Bloomberg: IVUSDUSD
Bloomberg: VUSD LN
ISIN: IE00B3XXRP09
Reuters: VUSD.L
SEDOL: B7NLJN4
Product Detail Meta data: Author mode
Port Id:9503
Product Type:
Author Environment: true
Gesamtkostenquote sind die Summe der Managementgebühren (also der Gebühren, die als Vergütung an den Fondsmanager fließen) und der administrativen und sonstigen Ausgaben (welche die Kosten und Ausgaben für die Verwaltung des Fonds abdecken, darunter administrative Gebühren, Gebühren zur Registrierung der Anteilseigner, Gebühren für Übertragungsstellen und Depotstellen und andere operative Ausgaben).
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) entspricht dem Kurs der Aktie, geteilt durch den Gewinn je Aktie im vergangenen Jahr. Bei einem Portfolio entspricht dieser Wert dem gewichteten durchschnittlichen KGV der Aktien in diesem Portfolio. Das KGV ist ein guter Indikator dafür, wie der Markt die Aussichten eines Unternehmens einschätzt. Je höher das KGV, desto größer sind die Erwartungen an das zukünftige Ertragswachstum eines Unternehmens.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) entspricht dem Kurs einer Aktie, geteilt durch den Buchwert (also dem Reinvermögen) je Aktie. Bei einem Portfolio entspricht dieser Wert dem gewichteten durchschnittlichen KBV der Aktien in diesem Portfolio.
Die Eigenkapitalrendite wird in Prozent ausgedrückt und entspricht dem Gewinn eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum, der den Stammaktien des Unternehmens zugerechnet werden kann. An ihr können Aktionäre ablesen, wie effektiv ihr Kapital eingesetzt wird.
Die durchschnittliche jährliche Gewinnwachstumsrate der in einem Portfolio gehaltenen Aktien über die letzten fünf Jahre.