Newsletter abonnieren
Der monatliche Vanguard Newsletter enthält aktuelle Ideenbeiträge und Produktinformationen sowie Einladungen zu exklusiven Webinaren und Veranstaltungen.
Jetzt abonnierenEntdecken Sie unsere Webinare sowie Messe- und Eventtermine.
Finden Sie hier eine Liste von Events und Webinaren. Melden Sie sich gerne für alle weiteren Events frei an. Die jeweiligen Registrierungslinks erscheinen hier, sobald wir diese haben.
Für Anleger:innen waren die ersten sechs Monate des Jahres äußerst schwierig: Der anhaltende Krieg in der Ukraine hat die pandemiebedingten Lieferengpässe weiter verschärft und damit die Inflation in wichtigen Märkten angeheizt. Die Zentralbanken haben reagiert und heben die Zinsen schneller an als ursprünglich geplant, an den Finanzmärkten steigt die Volatilität.
Wie haben die Ereignisse der vergangenen Monate unseren Jahresausblick verändert? Wie sind die Erwartungen für Konjunktur, Inflation, Zinsen und Kapitalmärkte? Und wie sehen unsere langfristigen Renditeprognosen für Multi-Asset-Anleger:innen aus? Erfahren Sie die Antworten am 28. Juli von unseren Ökonomen Dr. Jan-Carl Plagge und Roxane Spitznagel und nutzen Sie die Chance Ihre Fragen zu stellen. Das Webinar findet in deutscher Sprache statt.
Bereits verplant? Kein Problem. Melden Sie sich einfach an und wir schicken Ihnen nach dem Event eine Aufzeichnung zu.
Die neue Covid-Mutation verunsichert die Märkte und führt Anlegern erneut vor Augen, dass die medizinische Entwicklung auf absehbare Zeit maßgeblichen Einfluss haben wird. Regierungen und Zentralbanken müssen derweil einen erneuten Konjunktureinbruch verhindern, ihr Spielraum ist jedoch angesichts steigender Inflation und der noch immer extrem expansiven Haushaltspolitik begrenzt.
In unserem Wirtschafts- und Marktausblick 2022 erläutern wir, wie sich diese Entwicklungen auf Anlegerportfolios auswirken könnten. Außerdem stellen wir unsere Prognosen für Wachstum, Inflation und Renditen in den kommenden Jahren vor.
Warum es in manchen Märkten vor allem auf beständige Ergebnisse ankommt
Damit Investoren ihre Ziele erreichen können, müssen aktive Anleihestrategien vor allem beständige Anlageergebnisse erzielen – auch und gerade an den Märkten für Unternehmens- und Schwellenländeranleihen.
Welche Vorteile aktive Strategien in beiden Assetklassen bieten, erläutern unsere führenden Fixed Income-Spezialisten in einer Podiumsdiskussion. Dabei gehen sie unter anderem auf die strategische Asset-Allokation ein und zeigen auf, wie sich diszipliniertes Risikoverhalten durch beständiges Alpha und Risikoreduzierung auszahlen kann.
Exchange-traded funds (ETFs) have experienced huge growth as more investors adopt them as a low-cost, liquid and transparent way to access indexed strategies. But what are the key trends driving their rise in popularity? Deborah Fuhr, ETFGI Managing Partner, Founder and Owner, examines the latest developments in the industry in Europe and the product developments that ETF investors can expect in the coming years.
Our presenters will discuss: